Sportgeräte


Es nennt sich nicht umsonst "Modellflugsport".
Das verwendete Material erstreckt sich breit gefächert vom 1,5 Meter Speedmodell mit Verbrennermotor, über 4 Meter Allround-Hangsegler, bis hin zum 7 Meter Gross-Segler mit
Turbinenantrieb oder sogar turbinengetriebene Jetmodelle im Maßstab 1:3.

DG303 (Paritech)

Die DG303 ist ein reinrassiges
Segel-Kunstflugzeug. Im Maßstab 1:3 hat sie 5 Meter Spannweite und kann
im Geschwindigkeitsbereich bis zu 
300 km/h auch sehr schnell bewegt werden.

PAF (Schlepper)

Der PAF Schlepper ist DAS Arbeitstier der Turbine Klettgau. Befeuert mit einem 157ccm Zweitakter Boxermotor, schleppt dieses Zugpferd jeden Grosssegler in die Luft

 

 

Discus 

Der Discus in dieser Version ist das 
absolute Hammergerät: Mit einem integrierten C-Flix Impeller mit ca 
80 Newton Schub ist er uneingeschränkt Bodenstartfähig und steht einer kerosingetriebenen Turbine
in nichts nach.


SZD 54 (Paritech)

Perkoz SZD 54 von Paritech - ein moderner polnischer Hochleistungs-

segler. Das Modell wird im original
Rothaus Design im Scale-Synchronkunstflug von Rolf B. und 
Stefan G. mit Effektrauch geflogen.
Mitunter eignet sich die SZD54 auch ideal als Wettbewerbsmodell für den 
berühmten GPS-Triangle Cup.

Nightfly Apus

Apus 4 Meter Spannweite bei 6 kg.
Nichts besonderes, bis auf die Oberfläche: 2 separat versorgte LED Beleuchtungseinheiten mit je 12 Volt machen das Modell während des Nachtflugs in jeder Lage erkennbar, bis an die Sichtgrenze. Der Segler wird regelmässig an Events im Nachtflug-Schleppgespann eingesetzt. 

 

E720 (Nachtflug)

Mit 5,5 kg Ablfuggewicht und 1,6 Meter Rotordurchmesser ist der E720 ein reinrassiger 3D Heli. Der Elektromotor quetscht aus den 12s Lipos bis zu 10 kW Leistung. Der Heli wurde mit LED Blätter und Leuchtkabel auf Nachtflug umgerüstet. 

 

Nightfly Schlepper

Unglaublich aber wahr - das hier dargestellte Modell wird mit einem 12s Elektro-Brushlessmotor als Nachtflug-Schlepper eingesetzt. An diversen 
Flugtagen bringt dieses Zugpferd die  Zuschauer zum Staunen, wenn es im Schlepptau einen ebenfalls mit LED beleuchteten Segler in den Nachthimmel befördert.

Salto H101

Ursprünglich im original konstruiert von Ursula Hänle, ist der Salto ein reinrassiger einsitziger Kunstflugsegler.
Bemannter Erstflug war 1970.
Das hier nachgebaute Modell misst 5 Meter Spannweite und entspricht somit dem Massstab 1:3. Markant ist das beim Original erstaunlich niedrige Leergewicht von nur 180 kg und das aerodynamisch sehr effiziente V-Leitwerk.

L39 (Eigenbau)

Dieses Grossmodell unter 25kg Abflugmasse zu bekommen wahr eine grosse Herausforderung. Werner und Danny ist dies bei der über 3 Meter langen Maschine gelungen. Ebenfalls motorisiert mit einer Turbine aus der JetCat "Schmiede" hat dieses Modell mehr als genug Leistung an Bord.

FA-18 Super Hornet

Ursprünglich konstruiert von Mc Donell Douglas und seit Mitte der 80er Jahre einer der erfolgreichsten trägergestützten Kampfjets der US-Navy. Das Modell mit 24kg Abfluggewicht wird über eine JetCat P200 angetrieben und überzeugt durch originalgetreuen Turbinensound und Scale Einziehfahrwerk.

Raptor E700

Der kleinere Bruder vom E720 stammt ebenfalls aus dem Hause "Thunder Tiger". Er wird mit derselben Zellenzahl betrieben, aber mit einem noch stärkeren Motor. Wer schonmal einen 3D Heli geflogen ist, wird den E700 als "balistisch" bezeichnen. Mit knapp unter 5kg Abfluggewicht kommen Leistungspeaks von bis zu 12KW zustande. 

K 8

Die legendäre K 8. Im Original unter der Hestellung von Alexander Schleicher, war ihr bemannter Erstflug im Jahre 1957. Das hier verwendete Grossmodell misst sage und schreibe 

6 Meter Spannweite und ist heute immer noch ein konkurrenzfähiger Thermiksegler.

 

Synergy E5

Einer der wenig eingesetzten Modell-helikopter der "Turbine Klettgau".
Mit 3,3 kg Abfluggewicht wird er mit 6s Lipo Zellen befeuert und ist klassisch als reinrassiger 3D Heli fortzubewegen.
Ungewöhnlich stark fällt bei einem Heli dieser Grössenklasse, die Dimensionierung der Bauteile aus.  

 

 

 

MX 2 (Eigenbau)

Diese Maschine wurde vorallem bekannt durch das Red Bull AirRace.
Speziell für dieses Rennen optimiert, liefert sich die MX 2 regelmässig Kopf an Kopf Rennen mit der Edge540 oder auch der Extra 330. Die beiden hier gebauten und flugbereiten Modelle spannen über 3 Meter !

ASH 26 (Paritech)

Ein kompakter Allround Segler mit 4,5 Metern Spannweite. Ursprünglich mit Einziehfarhwerk, wird dieser Voll GFK Segler nun vorwiegend für den Hang verwendet. Mit 7,5 kg Abfluggewicht ist genügend Durchzug vorhanden um von Sichtgrenze auf 300 km/h zu beschleunigen.

 

Zäpfle Schlepper

Die nächste Evolutionsstufe des PAF Trainers, mit modifizierten Flügel. Diesesmal ausgerüstet mit Landeklappen, lässt sich diese Schleppmaschine noch langsamer Landen um so noch effizienter den nächsten "Zäpfle Schlepp" durchzuführen. Das Gerät zieht mit dem 157ccm 3W, noch jeden so grossen Segler in die Lüfte.